Outdoorpartner.at ist ein nützliches Potral für das Auffinden von passenden Outdoorpartnern. Sie können in "Hartberg" suchen, eine Mitgliederkarte mit der genauen Lage ist vorhanden.
Hartberg:
Gemeinde: Hartberg
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Hartberg (HB)
PLZ:
Seehöhe: 359
Gemeindefläche: 21.54 km2
Almhütte: Almhütten Masenberg Almhütte: Almhütten Ringkogel
Südöstliches Flach- und Hügelland: Oststeirisches Hügelland Hartberg
Im Tal:
Dumpfental Hartberg
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Hartberg" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Hartberg": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Hartberg:
Fischteich Gmoos künstlich
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Schildbach Minibach Kleiner Lungitzbach Marbach Dombach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Mönichwald Outdoorpartner Koblach Outdoorpartner Brandenberg Outdoorpartner Sellrain Outdoorpartner Sankt Georgen bei Grieskirchen Outdoorpartner
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Hartberg:
Katastergemeinde (KG): Ungarvorstadt
Ungarvorstadt
Katastralgemeindenummer 64148 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62219 (PG-Nr.) Postleitzahl 8230 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8274 8295 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Safenau
Safenau
Katastralgemeindenummer 64139 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62219 (PG-Nr.) Postleitzahl 8230 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8274 8295 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Ring
Ring
Katastralgemeindenummer 64136 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62219 (PG-Nr.) Postleitzahl 8230 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8274 8295 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Grazervorstadt
Grazervorstadt
Katastralgemeindenummer 64110 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62219 (PG-Nr.) Postleitzahl 8230 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8274 8295 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Katastergemeinde (KG): Hartberg
Hartberg
Katastralgemeindenummer 64113 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62219 (PG-Nr.) Postleitzahl 8230 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8274 8295 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Fürstenfeld BG-Code 6221
Ortschaft:
Habersdorf Hartberg Hartberg Hartberg Safenau Hartberg Ring Hartberg Eggendorf Hartberg
Siedlungen:
Steinfeld,
Point,
Lebing,
Eggfeld,
Dumpfental,
Hartberg.Geschichte.Religionen.
Die Einwohner Hartbergs sind überwiegend (zu 88,2 %) römisch-katholisch. Zweitgrösste Religionsgemeinschaft ist die Evangelische Kirche mit 2,9 %, dicht gefolgt vom Islam mit 2,6 %. Andere Religionen erreichen weniger als 1 %. 4,1 % sind ohne religiöses Bekenntnis.Neben einer römisch-katholischen ist Hartberg auch Sitz einer evangelischen Pfarrgemeinde (seit 1948).
Hartberg.Geschichte.
Das Gebiet um Hartberg war schon in urgeschichtlicher Zeit besiedelt, wovon eine jungsteinzeitliche Siedlung auf dem nahe gelegenen Ringkogel zeugt. Auch aus römischer Zeit gibt es Besiedlungsspuren wie die Villa Rustica; auch unter der Stadtpfarrkirche Hartberg befinden sich Reste eines römischen Baus aus dem 2. Jahrhundert.Hartberg wurde 1125 bis 1128 vom Markgrafen Leopold I. von Steyr angelegt und planmässig ausgebaut. Die erste Erwähnung als Stadt stammt aus dem Jahr 1286. Hartberg blieb bis 1529 im Besitz der Landesfürsten, ehe es an den damaligen Landeshauptmann Siegmund von Dietrichstein verkauft wurde.1469 wurde die Stadt vom aufständischen kaiserlichen Söldnerführer Andreas Baumkircher erobert, wenige Jahre später von Truppen des ungarischen Königs Matthias Corvinus verwüstet. 1532 zogen türkische Truppen an der Stadt vorbei und verwüsteten die Vorstädte. Im Jahr 1605 belagerten die Haiducken Hartberg vergeblich; auch damals wurden die Vorstädte gebrandschatzt.1715 brannte die Stadt bis auf wenige Häuser ab.
Infrastrukur/Einrichtungen:
TSV Hartberg Volleyball Gymnasium Hartberg Schloss Hartberg Stadion Hartberg Stadtpfarrkirche (Hartberg)
Die Seite Kategorie: Hartberg aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Rohr bei Hartberg.Einzelnachweise.
ist eine Gemeinde im Bezirk Hartberg in der Steiermark in Österreich.
Hartberg Umgebung.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Vereine.
- Freiwillige Feuerwehr Schildbach
- Freiwillige Feuerwehr Mitterdombach
- USV Hartberg-Umgebung (Fussball)
Hartberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater.
die in den letzten 20 Jahren sehr anspruchsvolle Stücke u.A. von Shakespeare, Felix Mitterer, Friedrich Dürrenmatt oder Johann Nestroy spielte. Das letzte Stück war Das Fest von Thomas Vinterberg. als primärer Veranstaltungsort.
|
|
Hofkirchen bei Hartberg.Geografie.Gemeindegliederung.
Die Gemeinde Hofkirchen bei Hartberg besteht nur aus der gleichnamigen Katastralgemeinde.
Pöchlarn.Geografie.Gemeindegliederung.
Die Stadtgemeinde Pöchlarn besteht aus sieben Katastralgemeinden:- Brunn
- Ornding
- Pöchlarn
- Rampersdorf
- Röhrapoint
- Wörth
Perg.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.
Hauptartikel: Bauwerke in Perg. in Zentrumsnähe dürfte um das Jahr 1000 nach Christus als Zufluchts- und Versteckmöglichkeit gedient haben. Er wurde als schützenswertes Kulturgut nach der Haager Konvention eingestuft. Ebenfalls im Obervormarkt befindet sich das Naturdenkmal Scherer-Mühlsteinbruch, eine Aussenanlage des Stadtmuseums. In dessen Nähe wurde 2007 das renovierte Steinbrecherhaus für Museumszwecke eingerichtet, das einen Einblick in die Lebensweise der Mühlsteinhauer geben soll. Diese drei Stätten wurden 2009 unter Denkmalschutz gestellt.Während von der Burgruine Mitterberg nahe der Siedlung Mitterberg nicht viel erhalten ist, wird das Schloss Auhof in der Ortschaft Auhof noch bewohnt. und ein Hauptburgfriedstein markierten die Grenzen des Burgfriedens, an denen die Gewalt der Marktrichter einst endete.An Gebäuden angebrachte Gedenktafeln erinnern an Bundeskanzler Johann Schober, Diözesanbischof Josephus Calasanz Fliesser, Martin Neugschwendtner, dem Retter von Schrobenhausen und Anton Bruckner für das Perger Präludium.Die denkmalgeschützten Perger Kirchen, die Stadtpfarrkirche Perg und die Pfarrkirche Pergkirchen, zählen zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Als Wahrzeichen von Perg gilt die Kalvarienbergkirche aus dem 18. Jahrhundert.
Ortschaften:
Safenau, Hartberg, Habersdorf, Ring, Eggendorf, |
Höfe:
Walleitenhof,
Eggfeldhof,
Schloss Klaffenauhof,
Lebinghof,
Steinfeldhof,
Siedlung:
Eggfeldsiedlung,
Neusafenausiedlung,
Steinfeldsiedlung,
Kleindörflsiedlung,
Walleitensiedlung,
|
Lebingstraße,
Neusafenaustraße,
Steinfeldstraße,
Dumpfentalstraße,
Kleindörflstraße,
Wege:
Klaffenauweg,
Pointweg,
Eggfeldweg,
Steinfeldweg,
Neusafenauweg,
|
|